29.11.12 –
Ratsfraktion Warendorf
Datum: 29.11.2012
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
meine Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragt:
Begründung:
Die Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe. Nicht nur in Schulen müssen inklusive Rahmenbedingungen gefördert werden. Auch in der Verwaltung, sei es baulich oder strukturell muss der Gedanke der Inklusion verbreitet und berücksichtigt werden. Dies ist nicht ohne die konkrete Zuordnung dieser Aufgabe zu einem oder zu mehreren Mitarbeitern in der Verwaltung zu leisten. Die Mitarbeiter müssen die Chance erhalten sich das neue Wissen anzueignen. Dies gelingt in besonderer Weise wenn eine Person die Aufgabe hat das Wissen im Hause und darüber hinaus zu verbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Kebschull (Fraktionssprecher)
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]