04.12.13 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
Begründung:
Der Lambertusplatz in Hoetmar weist an einigen Stellen Schäden auf, so dass eine Unterhaltungsmaßnahme zur Ausbesserung dieser Stellen notwendig ist.
Gleichzeit ist der Belag des Lambertusplatzes nicht auf die Ansprüche eines barrierefreien Straßenraumes ausgerichtet. Dies hat zur Folge, dass vor allem die Kirchenbesucher mit Rollatoren und Kinderwagen deutliche Beeinträchtigungen erfahren.
Im Sinne der Gleichbehandlung der Ortsteile sollte nun nach der Umgestaltung des Stiftsmarkts in Freckenhorst und der geplanten Umgestaltung des Marktplatzes in Warendorf auch der Lambertusplatz mit barrierefreien Pflasterbändern versehen werden.
Da ohnehin Unterhaltungsmaßnahmen notwendig sind, ist jetzt der richtige Zeitpunkt diese Maßnahme vorzunehmen.
Um die Haushaltsposition für Unterhaltungsmaßnahmen nicht Zweck zu entfremden sollte daher, nach erfolgter Kostenschätzung, in der Weihnachtsratssitzung ein eigener Ansatz für die barrierefreie Umgestaltung in den Haushalt eingestellt werden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]