16.11.18 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt gemeinsam mit den Schülerinnen des Projektes „Beweg was! Kommunalpolitik in der Schule“ die Erweiterung der Mädchenumkleidekabinen für den Bereich Fußball am Standort Wolbecker Str. Hierfür werden Mittel in Höhe von 50.000 € in den Haushalt 2019 eingestellt.
Begründung:
1. Es gibt nur zwei Umkleidekabinen für sieben Mannschaften.
2. Bei einem Spiel ist zusätzlich zu der Heimmannschaft auch noch die gegnerische Mannschaft vertreten.
3. Es gibt zudem lange Wartezeiten bis geduscht werden kann, da nur ein Duschraum vorhanden ist.
4. Die Kabinen sind zu eng für die Anzahl der Sportlerinnen pro Mannschaft (ca. 20 Frauen/Mädchen in einer Mannschaft).
Zwei Umkleidekabinen sind für sieben Mannschaften in Warendorf nicht ausreichend, da es bspw. zu langen Wartezeiten vor den Duschen kommen kann. Außerdem wird es zu eng, wenn alle Mitglieder einer Mannschaft zu einem Training/Spiel kommen und zusätzlich auch noch die gegnerische Mannschaft vertreten ist, die wiederum auch Platz benötigt.
Daher beantragen die Schülerinnen des oben genannten Projektes gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erweiterung der Umkleidekabinen der Mädchen an der Wolbecker Str., damit man sich dort entspannt und ohne Platzmangel umziehen und duschen kann.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]