21.11.17 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt am Lambertusplatz (Südseite, d.h. durchfahrbarer Teil) in Hoetmar unter Beibehaltung der Natursteinpflasterung folgende Maßnahmen durchzuführen:
1. Instandsetzung aller schadhaften Stellen auf der Fahrbahn und auf den Gehsteigen mit Herstellung verbesserter Passierbarkeit für Nutzer von Mobilitätshilfsmitteln.
2. Planung einer baulichen Verkehrsberuhigung auf bzw. über der Fahrbahn zur späteren Umsetzung. Planungsziel: Überschreiten der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung (verkehrsberuhigter Bereich sog. „Spielstraße“) unmöglich zu machen, durch Einbau einer Quersperre in Höhe Grenze zwischen den Häusern Lambertusplatz 7 u. 9 oder 9 u. 11, die zwar sicherstellt, dass Anlieger und Gewerbe ihre Grundstücke erreichen, jedoch eine Nutzung für Schleich- u. Fremdverkehr wirksam und dauerhaft abgestellt wird.
3. Bis zur Umsetzung von Punkt 2 vorläufige Quersperre durch Aufstellen von Blumenkübeln oder ähnlichen Hindernissen an den oben genannten Stellen.
Begründung:
Die Maßnahme ist aus Gründen der Verkehrssicherheit, Lärmvermeidung und Schonung des Denkmal und Bodendenkmal umgebenden Bereiches erforderlich. Der Verkehr wird nach der Umsetzung vollkommen problemlos seine Ziele über die Sendenhorster bzw. Ahlener Straße und die Hellstraße erreichen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]