Menü
21.11.22 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Information und Beratung zur Abfallvermeidung und Durchführung von Überprüfungen der Müllsortierung bei Mülltonnen.
Begründung:
Die Beratung zur Abfallvermeidung wurde bereits in der letzten Wahlperiode von uns beantragt. Dazu haben wir einen Antrag auf eine halbe Stelle gestellt. Der damalige Bürgermeister Herr Linke schlug vor die Stelle eines Klimaschutzmanagers einzurichten und darin die Abfallvermeidungsberatung mit aufzunehmen. Bisher konnten wir keine Aktivitäten bezüglich der Abfallvermeidungsberatung in der Stadt wahrnehmen, so dass wir mit diesem Antrag noch einmal auf die Notwendigkeit hinweisen.
Bei der Müllsortierung kommt es immer wieder zu sogenannten Fehleinwürfen in die Mülltonnen. Deshalb hat die für die Müllverwertung zuständige Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) den Kommunen angeboten Sichtkontrollen der Mülltonnen vorzunehmen. Bisher hat sich die Stadt Warendorf daran nicht beteiligt.
Für die Kosten der Abfallbeseitigung ist von Bedeutung, dass bei der Anlieferung des Abfalls bei der AWG Kontrollen durchgeführt werden. Bei Fehleinwürfen (ungenügende Sortierung) wird die Charge nicht den Fraktionen Grünabfall, Hausmüll, usw. zugeordnet sondern als unsortierter Abfall mit deutlich höheren Gebühren belegt und im Allgemeinen in einer Müllverbrennungsanlage verbrannt, da eine anderweitige Verwertung nicht möglich ist. Die Mehrkosten werden über die Gebühren auf alle im Stadtgebiet verteilt. Daher ist es gerechtfertigt stichprobenartige Überprüfungen durchzuführen.
Die Stadt Warendorf soll durch Informationsangebote und Aktionen das Problem der steigenden Abfallmengen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen. Diese Aktionen und Angebote können vielfältig sein, wie z.B. Beratungs- und Bildungsangeboten über Webseiten oder Tausch- und Verschenkbörsen und vieles mehr.
Vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft muss es sein Abfälle zu vermeiden, denn dies schont Ressourcen und schützt Mensch und Umwelt.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.