Der Rat der Stadt Warendorf möge beschließen: Resolution des Rats der Stadt Warendorf zu internationalen Handels- und Dienstleistungsabkommen Aus kommunaler Perspektive bieten Freihandelsabkommen die Chance, mit der Verhandlungsmacht eines geeinten Europas europäische…
Viel wurde in den vergangenen Tagen und Wochen über die Zunahme von Flüchtlingen in den deutschen Kommunen berichtet. Auch in den sozialen Netzwerken wird das Thema ausgiebig diskutiert, manchmal sehr emotional, zum Teil leider auch sachlich falsch. Fakt ist, dass aufgrund der…
Antrag der Fraktionen FDP und Grüne zur Absetzung des Tagesordnungspunkt Zulässigkeit/Ablehnung des Bürgerbegehrens zum historischen Marktplatz Begründung : 1. der Beschlussvorschlag der Verwaltung wird wesentlich auf die Stellungnahme von Frau Doktor Wittmann (Kanzlei…
Der Ortsverband der Grünen in Warendorf hatte aktive wie ehemalige Mitglieder und Sympathisanten in das Alte Gasthaus „Porten Leve“ eingeladen, um das 30jährige Bestehen der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Warendorf zu feiern. Hedwig Tarner drückte ihre Freude darüber aus,…
Zu einem Informationsgespräch über Kleingartenanlagen trafen sich Mitglieder der Grünen Ratsfraktion der Stadt Warendorf, Daniel Kebschull, Nina Hiller und Karl-Heinz Elling, mit dem Vorstand des Bezirksverbandes Kreis Warendorf der Kleingärtner, im Verbandsbüro Ahlen. In der…
Bereits seit einigen Jahren zeichnet sich eine unerfreuliche Entwicklung in Warendorf ab. Das Verhältnis im Planungsbereich zwischen der Stadt und den BürgerInnen wird mehr und mehr von Misstrauen und mangelndem Respekt geprägt. Im März 2013 haben wir daher bereits ein…
Am Münstermarathon 2014 nahm erneut auch eine Staffel von Bündnis 90/Die Grünen aus Warendorf teil. Neben Ratsmitglied Dr. Hermann Mesch liefen sich Hermann Wöstmann, Michael Wöstmann und Kristina Menke mit 4h und 8 Sekunden auf einen guten 468. Platz.
Die Klimaveränderungen werden in den letzten Jahren stärker wahrgenommen. Insbesondere Wetterereignisse treffen unsere Region mit erheblichem Umfang. Neben den Bemühungen zur Verhinderung der Klimaveränderungen auf vielfältigen Ebenen, nicht zuletzt bei der Stadt Warendorf,…
Am Freitag traf sich die neue Grüne Ratsfraktion zu ihrer ersten Klausur in der LVHS. Thema war vor allem der Einstieg in die Fraktionsarbeit mit den künftigen Arbeitsstrukturen und den Zuständigkeiten. Um einen intensiven Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]