16.08.23 –
Jeder Mensch ist wichtig und gehört ganz natürlich zum gesellschaftlichen Leben dazu! Inklusion bedeutet, dass alle mitmachen dürfen, egal wie ein Mensch aussieht, ob er alt, krank, einen Migrationshintergrund oder eine Behinderung hat. Inklusion zielt darauf ab, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hintergründen und Bedürfnissen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens aktiv einzubeziehen und ihre Teilhabe zu ermöglichen. Barrieren werden abgebaut, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen.
Inklusion kann auf unterschiedliche Weisen umgesetzt werden. Das kann bedeuten, barrierefreie Zugänge zu schaffen, flexible Lern- und Arbeitsmodelle anzubieten oder gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Inklusion erfordert die Zusammenarbeit von Politik, Bildungseinrichtungen und Zivilgesellschaft, um ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch akzeptiert und unterstützt fühlen kann. Inklusion bildet damit das Fundament für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft, in der Diskriminierung und Ausgrenzung keinen Platz haben.
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit Britta Sporket, der Netzwerkkoordinatorin der Stadt Warendorf für das Projekt Inklusion vor Ort. In dem Gespräch wurde deutlich, was für eine große Chance in dem Projekt steckt, um Menschen in Warendorf zu unterstützen und Teilhabe zu ermöglichen. „Es ist wichtig, dass in Warendorf ein Ort prominent in der Stadt geschaffen wird, der sichtbar ist und unterschiedlichen Menschen barrierefrei Unterstützung bietet“, sagt Jessica Wessels, Fraktionssprecherin der Grünen. Hinzu kommt, dass die Stadt Warendorf eine von vier Kommunen ist, die sich gegen 37 andere Netzwerke durchsetzen konnte und eine hohe Förderung vom Land bekommt. Es soll vor Ort ein inklusives Netzwerk aufgebaut werden und Räumlichkeiten etabliert werden, in denen sich Menschen auf Augenhöhe begegnen können.
Die Grüne Ratsfraktion spricht sich ausdrücklich für das Projekt Inklusion vor Ort aus und die Einrichtung einer Inklusionseinrichtung an zentraler Stelle in Warendorf ein.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]