05.02.25 –
Klimaneutral Heizen – was tun bei einer Heizungssanierung?
Wissenswertes zu Nahwärme, Fernwärme, Wärmepumpen und Co.
Am 11. Februar 2025, 19:00 Uhr, im Hotel Im Engel in Warendorf. Der Eintritt ist frei.
Die Notwendigkeit, den Klimaschutz voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen, erfordert ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir heizen. Beim Übergang zu klimaneutralen Heizlösungen stellen sich viele Mieter und Eigenheimbesitzer die Frage, welche Technologien in Betracht gezogen werden können.
In diesem Kontext veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf einen Informationsabend, der sich auf klimaneutrale Heiztechnologien konzentriert.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem e&u energiebüro aus Bielefeld durchgeführt, um fundierte Einblicke und praxisnahe Empfehlungen für Heizungssanierungen zu bieten.
Herr Brieden-Segler, Geschäftsführer der e&u energiebüro gmbh in Bielefeld, wird mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Energieberatung verschiedene Heiztechnologien – darunter Nahwärme, Fernwärme, Wärmepumpen und alternative Lösungen – erörtern und deren Vor- und Nachteile im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit und Effizienz beleuchten.
„Die Wahl der richtigen Heizungslösung ist entscheidend für den Fortschritt zur Klimaneutralität im Gebäudesektor“, betonte Herr Brieden-Segler. „Durch das Verständnis von Systemen wie Nah- und Fernwärme sowie der Integration von Wärmepumpen können Hausbesitzer nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten."
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit dem Experten auszutauschen und praktische Tipps zur Umsetzung klimafreundlicher Heizungssysteme zu erhalten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]