22.05.14 –
Die Münsterländer Parklandschaft in Zeiten der Energiewende
Die Produktion von Erneuerbaren Energien für den Klimaschutz breitet sich auch im Kreis Warendorf aus. Repowering, zusätzliche Windräder und Biogasanlagen sorgen für saubere Energie aber auch Veränderungen in der Landschaft. Es gibt mehr Maisäcker und Hecken werden für die Biomassegewinnung genutzt. Was muss getan werden damit die Natur unserer Münsterländer Parklandschaft mit dieser neuen Herausforderung fertig wird? Dieser Frage will der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Warendorf zusammen mit dem Naturschutzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Norwich Rüße auf den Grund gehen. Am Donnerstag den 22. Mai um 19 Uhr findet die Diskussionsveranstaltung im Emshof statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]