22.05.14 –
Die Münsterländer Parklandschaft in Zeiten der Energiewende
Die Produktion von Erneuerbaren Energien für den Klimaschutz breitet sich auch im Kreis Warendorf aus. Repowering, zusätzliche Windräder und Biogasanlagen sorgen für saubere Energie aber auch Veränderungen in der Landschaft. Es gibt mehr Maisäcker und Hecken werden für die Biomassegewinnung genutzt. Was muss getan werden damit die Natur unserer Münsterländer Parklandschaft mit dieser neuen Herausforderung fertig wird? Dieser Frage will der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Warendorf zusammen mit dem Naturschutzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Norwich Rüße auf den Grund gehen. Am Donnerstag den 22. Mai um 19 Uhr findet die Diskussionsveranstaltung im Emshof statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]