22.11.21 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Halbierung der im Haushaltsplanentwurf 2022 veranschlagten Standgelder für Schausteller*innen.
Begründung:
Viele Berufsgruppen hat die immer noch anhaltende Corona-Pandemie sowohl finanziell wie auch menschlich schwer getroffen, so auch die Branche der Schausteller*innen. Für sie herrschte aufgrund der Pandemie lange Stillstand und damit verbunden Schulden und Existenznot. Bereits seit Jahren halten viele Schausteller*innen der Stadt Warendorf die Treue und kommen mit ihren Buden und Fahrgeschäften zu Veranstaltungen der Stadt. Auch in diesem Jahr zu Mariä Himmelfahrt als die temporäre Kirmes auf der Linnenwiese möglich war und zur wieder fast normal stattgefundenen Fettmarktkirmes. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen sieht in dem finanziellen Entgegenkommen ein Zeichen der Wertschätzung für die Schausteller*innen und damit verbunden die Hoffnung, dass nach dem Auslaufen der Pandemie in gewohnter Weise die Volksfeste wieder aufgenommen werden können.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]