zum inhalt
Links
  • gruene-kreis-warendorf.de
  • gruene-regionalrat-muenster.de
  • gruene im LWL
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene.de
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
Ortsverband Warendorf
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Ratsfraktion
    • Anträge und Anfragen
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Rathausecho
  • Archiv
    • Kommunalwahlen 2014
    • Unsere Wahlkreiskandidaten 2009
  • Kommunalwahlen 2020
    • Unsere Wahlkreiskandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • Listenkandidaten
Ortsverband WarendorfStartseite

Startseite

Aktuelles

17.12.2020

Anfrage zur Barrierefreiheit der Haltestellen im ÖPNV im Stadtgebiet

Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sieht vor, dass der öffentliche Personennahverkehr zum 01. Januar 2022 barrierefrei ist. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Wie viele Haltestellen des ÖPNV gibt es auf dem Stadtgebiet (Stand Dezember 2020)?

2. Wer ist für die ordnungsgemäße Sicherung und Unterhaltung der Haltestellen zuständig sowie für die Erfüllung des PBefG und Kostenträger?

3. Wie viele der Haltestellen sind inzwischen barrierefrei (Stand Dezember 2020)?

4. Bei wie vielen ist die Herstellung Barrierefreiheit absehbar oder geplant?

5. Welche Bemühungen unternimmt die Stadt Warendorf, um die Herstellung der Barrierefreiheit bis zum Ablauf der gesetzlich bestimmten Frist sicherzustellen?

Wir bitten, auf die Fragen jeweils einzeln zu antworten.

 

 

 


 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen