21.11.17 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt am Lambertusplatz (Südseite, d.h. durchfahrbarer Teil) in Hoetmar unter Beibehaltung der Natursteinpflasterung folgende Maßnahmen durchzuführen:
1. Instandsetzung aller schadhaften Stellen auf der Fahrbahn und auf den Gehsteigen mit Herstellung verbesserter Passierbarkeit für Nutzer von Mobilitätshilfsmitteln.
2. Planung einer baulichen Verkehrsberuhigung auf bzw. über der Fahrbahn zur späteren Umsetzung. Planungsziel: Überschreiten der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzung (verkehrsberuhigter Bereich sog. „Spielstraße“) unmöglich zu machen, durch Einbau einer Quersperre in Höhe Grenze zwischen den Häusern Lambertusplatz 7 u. 9 oder 9 u. 11, die zwar sicherstellt, dass Anlieger und Gewerbe ihre Grundstücke erreichen, jedoch eine Nutzung für Schleich- u. Fremdverkehr wirksam und dauerhaft abgestellt wird.
3. Bis zur Umsetzung von Punkt 2 vorläufige Quersperre durch Aufstellen von Blumenkübeln oder ähnlichen Hindernissen an den oben genannten Stellen.
Begründung:
Die Maßnahme ist aus Gründen der Verkehrssicherheit, Lärmvermeidung und Schonung des Denkmal und Bodendenkmal umgebenden Bereiches erforderlich. Der Verkehr wird nach der Umsetzung vollkommen problemlos seine Ziele über die Sendenhorster bzw. Ahlener Straße und die Hellstraße erreichen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]