22.11.16 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
1. Die Erhöhung des Zuschusses für das Hundeasyl in Freckenhorst von 1000 € auf 10.000 Euro für das Haushaltsjahr 2017.
2. Die Verwaltung wird beauftragt den Verein bei neuen Absprachen mit den anderen beteiligten Kommunen zu unterstützen.
Begründung:
Die tierschutzgerechte Unterbringung von Fundtieren ist eine kommunale Pflichtaufgabe. Der Zuschuss von städtischer Seite für das Hundeasyl Freckenhorst ist für den Unterhalt sowie die Versorgung der Tiere viel zu niedrig. Zudem gibt es einen Sanierungsstau bei der Gebäudestruktur. Durch den jahrelang extrem niedrigen Zuschuss hat die Stadt auf Kosten des Vereins viel Geld gespart. Um die akute Lage zu entschärfen, beantragen wir für nächstes Jahr einen Zuschuss von 10.000€.
Das Hundeasyl Freckenhorst ist allerdings nicht nur für die Kommune Warendorf zuständig, sondern kreisweit. Deshalb sollten alle betreffenden Kommunen ihren Zuschussanteil zu gleichen Teilen erhöhen. Im Laufe des Jahres 2017 muss somit eine angemessene dauerhafte Jahresförderung auf breiter Datengrundlage eruiert werden.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]