30.11.20 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt:
1. Im Bürgerinformationssystem/SessionNet wird unter dem Menüpunkt „Sitzungsübersicht“ und in Mandatos unter dem Menüpunkt „Vorlagen“ der Menüpunkt „Offene Anträge, Anfragen und Eingaben“ hinzugefügt.
2. Unter diesem neuen Menüpunkt sind alle Anträge und Eingaben hinterlegt, die noch nicht im Stadtrat und den jeweiligen Fachausschüssen abgestimmt wurden.
3. Des Weiteren sind unter diesem Menüpunkt auch die noch nicht beantworteten Anfragen von den im Stadtrat vertretenen Fraktionen hinterlegt.
Begründung:
Allen im Stadtrat vertretenen Fraktionen und der Verwaltung sollte an einer größtmöglichen politischen Teilhabe der Öffentlichkeit gelegen sein. Dazu gehört insbesondere auch der direkte Zugriff auf Informationen, die Auswirkungen auf die Stadt Warendorf haben können und dieser sollte möglichst leicht und übersichtlich erfolgen.
Des Weiteren wird durch den direkten Zugriff auf diese Informationen in Mandatos den im Stadtrat vertretenen Fraktionen ihre politische Arbeit erheblich erleichtert.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]