21.02.22 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Warendorf sich um die Mitgliedschaft in der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS) bewirbt.
Begründung:
Um die Ziele der Mobilitätswende erfolgreich umsetzen zu können ist die Vernetzung mit anderen Städten eine bedeutende Hilfe. Hier erfolgt die Zusammenarbeit zu den Themenbereichen Fußverkehr und dem Radfahren mit Städten, die das gleiche Ziel verfolgen.
Die AGFS bietet Wissen und einen Austausch zu Mobilitätsthemen in einem der größten kommunalen Netzwerke zum Thema Nahmobilität. Eine Mitgliedschaft in der AGFS kostet 2.500 Euro jährlich. Dafür stehen zahlreiche Fachbroschüren, Kampagnen, fachliche Beratung sowie exklusive Fördermittel zur Verfügung.
Auch der Gutachter des Radverkehrskonzeptes der Stadt Warendorf empfiehlt diese Mitgliedschaft.
Die Mitgliedschaft im AGFS muss in einem Bewerbungsverfahren beantragt werden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]