07.06.21 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Aufstellung von zunächst drei Trinkwasserspendern (Marktplatz Warendorf, Wilhelmsplatz Warendorf und Stiftsmarkt Freckenhorst) mit 24/7 (ständige) Verfügbarkeit.
Begründung:
Durch den Klimawandel werden die Temperaturen höher und die Gefahr von Hitzeperioden steigt. Deshalb soll an zentralen Orten im Stadtgebiet die Möglichkeit einer öffentlichen Trinkwasserversorgung geboten werden. Insbesondere für die Warendorfer Bürger*innen, aber auch für Besucher*innen besteht dadurch die Möglichkeit sich niedrigschwellig mit Trinkwasser zu versorgen.
Die Stadtwerke Warendorf werden gebeten dieses Projekt durchzuführen.
Dafür sollen 15.000 € aus den beschlossenen Mitteln für den Klimaschutz bzw. die Abwehr von Klimafolgeschäden genutzt werden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]