07.06.21 –
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Aufstellung von zunächst drei Trinkwasserspendern (Marktplatz Warendorf, Wilhelmsplatz Warendorf und Stiftsmarkt Freckenhorst) mit 24/7 (ständige) Verfügbarkeit.
Begründung:
Durch den Klimawandel werden die Temperaturen höher und die Gefahr von Hitzeperioden steigt. Deshalb soll an zentralen Orten im Stadtgebiet die Möglichkeit einer öffentlichen Trinkwasserversorgung geboten werden. Insbesondere für die Warendorfer Bürger*innen, aber auch für Besucher*innen besteht dadurch die Möglichkeit sich niedrigschwellig mit Trinkwasser zu versorgen.
Die Stadtwerke Warendorf werden gebeten dieses Projekt durchzuführen.
Dafür sollen 15.000 € aus den beschlossenen Mitteln für den Klimaschutz bzw. die Abwehr von Klimafolgeschäden genutzt werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]