Alter: 62
Beruf: Lehrerin
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn
Ich habe meine ersten politischen Erfahrungen in der Interessengemeinschaft Warendorf Süd (IWS) der frühen 90er Jahre in der Auseinandersetzung gegen die B64n gesammelt und mich 2009 in den Stadtrat wählen lassen. Dort habe ich eine Legislaturperiode lang mit dem Schwerpunkt Umwelt, Planung, Verkehr gearbeitet.
Ich finde es wichtig, dass wir den Aspekt der Regionalität in unserem täglichen Leben stärker beachten, um uns nicht abhängig zu machen von kostspieligen und energiezehrenden Importen und um die Region zu stärken.
Die wichtigsten Themen in Warendorf sind für mich
Eine Herbeiführung der Verkehrswende
Eine Politik, die die Natur respektiert
Eine Förderung von günstigem und lebenswertem Wohnraum
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]