zum inhalt
Links
  • gruene-kreis-warendorf.de
  • gruene-regionalrat-muenster.de
  • gruene im LWL
  • gruene-nrw.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene.de
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
Ortsverband Warendorf
Menü
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Ratsfraktion
    • Anträge und Anfragen
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Rathausecho
  • Grüne Jugend
  • Archiv
    • Kommunalwahlen 2014
    • Unsere Wahlkreiskandidaten 2009
      • Klaus Aßhoff
      • Cornelia Lindstedt
      • Beata Wingenbach
      • Julia Breuer
      • Daniel Kebschull
      • Maria Wöstmann
      • Detlev Nergert
      • Andreas Drop
      • Gerd Nergert
      • Gabriele Schulte
      • Manfred Lensing-Holtkamp
      • Rolf Röhling
      • Albert Leendertse
      • Helga Albert-Schulz
  • Kommunalwahlen 2020
    • Unsere Wahlkreiskandidaten 2020
    • Wahlprogramm 2020
    • Listenkandidaten
Ortsverband WarendorfArchivUnsere Wahlkreiskandidaten 2009Andreas Drop

Archiv

  • Kommunalwahlen 2014
  • Unsere Wahlkreiskandidaten 2009
    • Klaus Aßhoff
    • Cornelia Lindstedt
    • Beata Wingenbach
    • Julia Breuer
    • Daniel Kebschull
    • Maria Wöstmann
    • Detlev Nergert
    • Andreas Drop
    • Gerd Nergert
    • Gabriele Schulte
    • Manfred Lensing-Holtkamp
    • Rolf Röhling
    • Albert Leendertse
    • Helga Albert-Schulz

Andreas Drop

 

41 Jahre
Boltenhang 31

verheiratet, eine Tochter

EDV-Anwendungsentwickler

Telefon: 0 25 81 / 78 46 06

 

"An den Grünen ist mir wichtig, dass sie die Fragen der Zukunft anpacken"

 

Seit knapp sechs Jahren bin ich Mitglied der Grünen, da ich meine politischen Vorstellungen bei ihnen am ehesten repräsentiert sehe. In der Kommunalpolitik engagiere ich mich, weil hier die Entscheidungen oft schneller und direkter auf uns Bürger wirken als in der „großen“ Politik. Hier lassen sich Dinge oft klären, indem man sich einigt, statt nur einen faulen Kompromiss zu schließen.

Politische Schwerpunkte:.

  • Der Erhalt des Schulstandortes Freckenhorst ist für mich sehr wichtig, auch wenn meine Tochter davon vielleicht nicht mehr profitiert. Dazu sollten uns  Bürgern sachlich alle nötigen Informationen rechtzeitig bekannt gemacht werden.
  • Das gilt auch für die Verkehrsplanung in Warendorf. Hier müssen wir eine Lösung für die Verkehrsentlastung finden, die alle Interessen berücksichtigt.
  • Als Familienvater und Häuslebauer interessiert mich besonders ein nachhaltiges und möglichst unabhängiges Energieversorgungskonzept für Warendorf
  • Berufsbedingt befasse ich mich mit Medien- und Informationspolitik