Aktuelles
Vortrag mit Tipps für einen naturnahen Garten am 26.8.2025 um 19:00 Uhr in…
Artenvielfalt fördern im eigenen Garten
Auf Einladung des Grünen Ortsverbandes Warendorf hält am Dienstag, 26. August, um 19 Uhr die Biologin Dr. Berit Philipp von der NABU-Naturschutzstation Münsterland einen Vortrag über die Bedeutung und Förderungsmöglichkeiten heimischer Tiere und Pflanzen im Garten. Die…
Bündnis 90/Die Grünen vermitteln wichtige Aspekte der Stadtökologie
Abendspaziergang ‚Klimaschutz und Artenvielfalt…
35 Grad Celsius wurden in Spitze am 14. August, am Tag des zweiten Abendspaziergangs, der von Bündnis 90/Die Grünen organisiert wurde, gemessen. Zynisch gesagt, genau passend, um stadtökologische Aspekte in Zeiten der Klimakrise zu vermitteln. Schnell wurde das für die zwanzig…
Antrag zu Errichtung von Tiny Wäldern
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Errichtung von Tiny Wäldern im Stadtgebiet. Begründung: Tiny Wälder oder auch Miniwälder, sind kleine, dichte Waldstücke, die auf einer Fläche von etwa 100 bis 1000 m² nach der sogenannten Miyawaki-Methode angelegt…
Antrag zur Einrichtung dezentraler…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Einrichtung dezentraler Wasserreservoirs im Stadtgebiet Warendorf zu entwickeln. Diese Reservoirs sollen primär der Sammlung und Speicherung von Regenwasser dienen. Das…
Antrag zur Beseitigung der Poller am…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Poller am Stadtgraben/Friedrichstr. zu entfernen. Begründung: Poller sollen verhindern, dass Autos, Motorroller oder andere Kraftfahrzeuge Radwege befahren und somit Radfahrer gefährden. Jedoch können Poller bei…
Abendspaziergang „Energie für Morgen“: Grüne…
Am Mittwochabend führten die Grünen Warendorf rund dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger auf einem thematischen Abendspaziergang durch die Altstadt. Referent war Hubert Grobecker, der als ehemaliger Energieberater der Stadtwerke Warendorf auf langjährige Erfahrung in dem…
Abendspaziergang zum Thema Stadtökologie mit den…
Am Donnerstag, den 14. August 2025, lädt der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen herzlich zu seinem zweiten Stadtspaziergang ein. Unter dem Motto „Stadtökologie - Lebensraum Stadt“ steht diesmal die existenzielle Bedeutung von Biodiversität und Artenvielfalt in der Warendorfer…
Einladung zum „Grünen Meet & Greet“ am 8. August…
Am Freitag, den 8. August 2025, lädt der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Warendorf herzlich zum „Grünen Meet & Greet“ ein. Ab 17:00 bis 21:00 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit im Innenhof des Grünen Büros (Oststraße 12) in entspannter…
Abendspaziergang zum Thema Energieversorgung mit…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Warendorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 6. August 2025, herzlich zu einem informativen Abendspaziergang rund um das Thema "Energie für morgen - Wärmepumpen, Fernwärme und Co." ein. Die Veranstaltung…
Pressemitteilung zum Planfeststellungsverfahren…
Nun hat der scheidende Verkehrsminister Wissing mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zur B64n kurz vor der Niederlegung seines Amtes mal eben noch Fakten geschaffen. Mit diesem außergewöhnlichen Vorgehen hat er mit einem Federstrich alle Diskussionen über…